+49 (0) 214 7345 2942   info@ropemen.de   KONTAKT

Zangengriff

Beim Klettern bezeichnet der Begriff „Zangengriff“ eine spezielle Art, einen Griff oder eine Leiste mit den Händen zu fassen. Der Zangengriff wird verwendet, wenn ein Kletterer seine Finger von gegenüberliegenden Seiten um einen Griff legt, sodass die Finger quasi wie eine Zange den Griff umschließen. Diese Technik ermöglicht es, kraftvoll und stabil zu greifen, besonders bei schmalen Leisten oder Griffen, die nicht genug Platz für eine vollständige Hand bieten.

Anwendung des Zangengriffs:

  • Bei kleinen Leisten: Der Zangengriff ist besonders nützlich bei schmalen, länglichen Leisten, wo die Finger von oben und unten oder von den Seiten her den Griff umschließen.
  • In Überhängen: In steilen Überhängen oder Dächern bietet der Zangengriff oft die nötige Haltekraft, um den Körper stabil zu positionieren.
  • Beim Greifen von Volumen oder größeren Strukturen: Auch bei größeren Strukturen, die man nicht vollständig umfassen kann, kann der Zangengriff helfen, mehr Kontrolle und Kraft auf den Griff auszuüben.

Der Zangengriff wird oft bei fortgeschrittenen Klettertechniken eingesetzt und erfordert eine gute Fingerkraft sowie Technik, um effektiv zu sein. Er ist eine von vielen Griffarten, die Kletterer nutzen, um sich je nach Beschaffenheit der Kletterroute und der verfügbaren Griffe optimal zu sichern und fortzubewegen.

» zurück

Aktuelle Projekte

Elektroarbeiten

Elektroarbeiten

Kabelwege, Leuchtmittel, Brandmeldeanlagen, Klimatechnik uvm. haben wir in den letzten Jahren seit 2003 für unsere Kunden mit Seiltechnik geprüft und installiert. » ansehen
Siloreinigungen

Siloreinigungen

Siloanlagen können im Innen- und Außenbereich gereinigt werden. Auf Wunsch als Trocken- oder Feuchtreinigung. Die Arbeitssicherheit spielt hierbei eine große Rolle. Alle Arbeiten führen wir nach TRBS 2121-3 aus » ansehen
PSAgA Anwenderlehrgänge

PSAgA Anwenderlehrgänge

Die Firma ROPEMEN bietet ein fachliches Kursprogramm zur sicheren Verwendung der PSAgA. Für Ihre Bedürfnisse und Anwendungsgebiete entwerfen wir ein spezielles Lehrgangsprogramm. Wir bieten 2 tägige Grundkurse oder 1 tägige Wiederholungskurse an, so wie sie von der BG/ DGUV vorgeschrieben sind » ansehen
Rettungstraining

Rettungstraining

Rettung mit Sked-Trage und Vortex-Dreibein. An einem stillgelegten Kraftwerksteil konnten wir das Training mit unseren zertifizierten Höhenrettern perfekt durchführen. » ansehen
Alle Projekte

Termine / Schulungen

Mrz.
28. - 28.
28. März 2025

PSAgA WU Lehrgang Wiederholungskurs PSA gegen Absturz am 28. März 2025 »weiterlesen

Mrz.
31. - 05.
31. März 2025

ITRA-hoehenrettung_direct-entry 6- tägige Schulung nach ITRA 31. März - 5. April 2024 »weiterlesen

Apr.
07. - 08.
07. April 2025

PSAgA Grundkurs Lehrgang +++ausgebucht+++ Schulungskurs PSA gegen Absturz vom 7.- 8. April 2025 »weiterlesen

Apr.
11. - 11.
11. April 2025

PSAgA WU Lehrgang Wiederholungskurs PSA gegen Absturz am 11. April 2025 »weiterlesen

Apr.
28. - 28.
28. April 2025

WU Höhenarbeiter FISAT Level 1-3 Industriekletterer Wiederholungsunterweisung SZP Level 1-3 am 28. April 2025 »weiterlesen

Apr.
30. - 30.
30. April 2025

Sachkundelehrgang DGUV 312-906 1 tägiger Aufffrischungstag WU Schulung zum Sachkundigen für PSA gegen Absturz am 30. April 2025 »weiterlesen

Mai
07. - 09.
07. Mai 2025

Sachkundiger BGG 906 Schulung zum Sachkundigen für PSA gegen Absturz vom 7.-9. Mai »weiterlesen

Alle Schulungen

© 2025 Ropemen GmbH & Co KG | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB

Facebook Twitter Pinterest Google+