+49 (0) 214 7345 2942  info@ropemen.de  KONTAKT
+++ ACHTUNG INFO +++ ACHTUNG INFO +++
ROPEMEN werden 20 Jahre +++ Wir laden herzlich ein - am 17. Juni 2023 ab 11 Uhr bei uns in Leverkusen +++

Lehrgang zur sicheren Verwendung der PSA gegen Absturz und Halten und Retten

Die Verwendung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) bei der Arbeit ist gefährlich. Der richtige Umgang mit dem Material kann Leben retten. Eine Einweisung in die Benutzung und eine jährliche Unterweisung ist von den Berufsgenossenschaften vorgeschrieben: DGUV Regel 112-198 - Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz (ehemals BGR 198) und DGUV Regel 112-199 - Retten aus Höhen und Tiefen mit persönlichen Absturzschutzausrüstungen (ehemals BGR 199)

Die Firma ROPEMEN bietet ein fachliches Kursprogramm zur sicheren Verwendung der PSAgA.
- Schulen Sie sich und Ihre Mitarbeiter -

Für Ihre Bedürfnisse und Anwendungsgebiete entwerfen wir ein spezielles Lehrgangsprogramm. Die Kurse richten sich an alle Anwender der PSA gegen Absturz
Wir bieten 2 tägige Grundkurse oder 1 tägige Wiederholungskurse an, so wie sie von der BG/ DGUV vorgeschrieben sind. Selbstverständlich können Sie bei uns auch die jährlich erwünschte Wiederholungsunterweisung (1-tägig) und individuelle Tagesseminare buchen.

Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrganges können die Teilnehmer die PSAgA sicher anwenden. Dies wird durch ein Zertifikat bestätigt.

psaga-anwender-lehrgaenge

Schulungsübersicht:

  • Dauer 2 tägiger Grundkurs: jeweils von 9-16 Uhr. Ropemen Schulungshalle: Robert- Blum-Str. 57, 51373 Leverkusen
  • 1. Tag: Theoretische Grundlagen wie Materialkunde, Materiallagerung, Normkunde, Regelwerke & Richtlinien, Sturzphysik. Danach folgt der erste Praxisblock mit Materialhandhabung und erste Sicherungstechniken
  • 2. Tag: Die praktischen Inhalte werden vertieft und die Rettungstechniken werden vermittelt
  • Dauer 1 tägiger Wiederholungskurs WU: von 9-16 Uhr, Ropemen Schulungshalle: Robert- Blum-Str. 57, 51373 Leverkusen.
  • Inhalte: Wiederholung und Auffrischung des theoretischen Basiswissens. Anschließend praktische Übungen zum Bewegen an Strukturen und durchspielen diverser Rettungsszenarien
  • Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs können die Teilnehmer die PSAgA sicher anwenden. Dies wird durch ein Zertifikat bestätigt

DGUV Regel 112-198

psaga-anwender-lehrgaenge

Voraussetzungen & Preise:

  • körperliche Eignung
    Mindestalter: 18 Jahre
  • Gebühren Grundkurs: Netto 385 € + USt.
    Gebühren WU: Netto 225 € + USt.
    Leihausrüstung: Netto 30 € + USt.
  • EN genormtes, für die Industrie zugelassenes Material. Gern prüfen wir Ihr Material durch unsere Sachkundigen nach BGG 906
  • Wir behalten uns das Recht vor den Termin zu verschieben.
  • Wurde die Gebühr nicht fristgerecht beglichen, ist eine Teilnahme an dem Lehrgang nicht möglich. Anfallende Kosten gehen zu Lasten des Teilnehmers
  • Schulung geeignet für Mobilfunkmast, Hochregallager, Kräne, Kraftwerksbau, Schornsteine, Dachkonstruktionen, Windkraftanlagen, Rückenkorbleitern, uvm. Mögliche Inhalte: Verhalten und Retten von/ auf Plattformen, Umgang/ Rettung mit Höhenrettungsgeräten, Begehen/ Retten aus Steigschutzeinrichtungen

DGUV Regel 112-199

psaga-anwender-lehrgaenge

Vorteile Ropemen Schulungen:

 

Unsere Trainer sind didaktisch und methodisch geschult und haben über 10 Jahre Erfahrung in dem Umgang mit der PSA gegen Absturz

 

Die Schulung wendet sich an alle Anwender der PSA gegen Absturz, wie z.B. Gerüstbauer, Dachdecker, Windkraft und Mobilfunkmitarbeiter, Sicherheitsfachkräfte uvm.

 

Damit sich unsere Trainer genug Zeit für Sie nehmen können ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt

 

Inhouse- Schulung: Ab einer Teilnehmerzahl von 5 Personen kommen wir gerne zu Ihnen direkt in die Firma. Des Weiteren können wir Ihnen eine mobile Steigleiter bieten, die man an festen Objekten, wie z.B: Bäumen oder Säulen, montieren kann.

 

Im Kurs können verschiedene Materialien getestet werden. In unserem Ladenlokal und im Online- Shop erhalten Sie professionelle Materialberatung

 

alle Referenzen

Termine / Schulungen

-
Jun.
05. - 06.
05. Juni 2023

PSAgA Grundkurs Lehrgang Schulungskurs PSA gegen Absturz vom 05.-06. Juni 2023

»Anmeldeformular

Jun.
07. - 07.
07. Juni 2023

PSAgA WU Lehrgang Wiederholungskurs PSA gegen Absturz am 7. Juni 2023

»Anmeldeformular

Jul.
17. - 18.
17. Juli 2023

PSAgA Grundkurs Lehrgang Schulungskurs PSA gegen Absturz vom 17.-18. Juli 2023

»Anmeldeformular

Jul.
21. - 21.
21. Juli 2023

PSAgA WU Lehrgang Wiederholungskurs PSA gegen Absturz am 21. Juli 2023

»Anmeldeformular

Aug.
21. - 22.
21. August 2023

PSAgA Grundkurs Lehrgang Schulungskurs PSA gegen Absturz vom 21.-22. August 2023

»Anmeldeformular

Aug.
25. - 25.
25. August 2023

PSAgA WU Lehrgang Wiederholungskurs PSA gegen Absturz am 25. August 2023

»Anmeldeformular

Sep.
08. - 08.
08. September 2023

PSAgA WU Lehrgang Wiederholungskurs PSA gegen Absturz am 8. September 2023

»Anmeldeformular

Sep.
28. - 29.
28. September 2023

PSAgA Grundkurs Lehrgang Schulungskurs PSA gegen Absturz vom 28. -29. September 2023

»Anmeldeformular

Okt.
13. - 13.
13. Oktober 2023

PSAgA WU Lehrgang Wiederholungskurs PSA gegen Absturz am 13. Oktober 2023

»Anmeldeformular

Okt.
30. - 31.
30. Oktober 2023

PSAgA Grundkurs Lehrgang Schulungskurs PSA gegen Absturz vom 30.-31. Okt 2023

»Anmeldeformular

Nov.
10. - 10.
10. November 2023

PSAgA WU Lehrgang Wiederholungskurs PSA gegen Absturz am 10. November 2023

»Anmeldeformular

Nov.
20. - 21.
20. November 2023

PSAgA Grundkurs Lehrgang Schulungskurs PSA gegen Absturz vom 20.-21. November 2023

»Anmeldeformular

Dez.
06. - 07.
06. Dezember 2023

PSAgA Grundkurs Lehrgang Schulungskurs PSA gegen Absturz vom 6.-7. Dezember 2023

»Anmeldeformular

Dez.
08. - 08.
08. Dezember 2023

PSAgA WU Lehrgang Wiederholungskurs PSA gegen Absturz am 8. Dezember 2023

»Anmeldeformular

© 2021 Ropemen GmbH & Co KG | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Industriekletterer Lexikon & Blog

Facebook Twitter Pinterest Google+