+49 (0) 214 7345 2942  info@ropemen.de  KONTAKT
+++ ACHTUNG INFO +++ ACHTUNG INFO +++
Gültig ab 16.5.22: Alle Höhenarbeiten und Schulungen finden `normal`statt. Es sind keine Cornona bedingte Nachweise zu erbringen. Rettungsübungen werden mit Dummy durchgeführt und die Teilnehmeranzahl pro Kurs ist auf max. 6 Personen beschränkt. ++++ 

Ropemen Arbeitssicherheit

Ropemen, der Fachbetrieb für Arbeitssicherheit und Seiltechnik.

Jahrzehntelange Erfahrung und beratende Tätigkeiten im Bereich der Verwendung der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA), sprechen für uns. Arbeitssicherheit wird bei uns groß geschrieben

Das Arbeitsschutzgesetz und PSA-Benutzerverordnung sowie die Betriebssicherheitsverordnung regeln in Deutschland die Verwendung von PSAgA.

ropemen-arbeitssicherheit

Arbeitssicherheit:

  • Für jeden Mitarbeiter eines Unternehmens müssen für seinen Arbeitsplatz entsprechende Schutzmassnahmen bereitgestellt werden.

  • Die Gestaltung der Maßnahmen und das Sicherstellen der Schutzziele beruhen auf einer akribisch durchgeführten Gefährdungsermittlung. Darauf aufbauend wird für jedes Projekt eine individuelle Betriebsanweisung erstellt, diese beinhaltet unter anderem einen detaillierten Notfall-und Rettungsplan.

  • Alle Arbeiten werden nach TRBS-2121-3 und nach BG- Richtlinien (z.B. DGUV Regel 112-198 - Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz (ehemals BGR 198) und DGUV Regel 112-199 - Retten aus Höhen und Tiefen mit persönlichen Absturzschutzausrüstungen (ehemals BGR 199), ausgeführt.

  • Wir sind Ihnen gern bei der Beurteilung der Arbeitsplätze und dem festlegen der entsprechenden Schutzmaßnahmen, in Ihrem Betrieb, behilflich

BGV A1

ropemen-arbeitssicherheit

Rechtliche Grundlagen PSA gegen Absturz:

  • Im Rahmen einer einheitlichen europäischen Union gilt europäisches Recht

  • Für die Verwendung von PSA ist dies die Rahmenrichtlinie 89/686/EWG, diese wird national in Deutschland im Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und der 8. ProdSV (PSA) umgesetzt.

  • Das duale System aus gesetzlichen Vorgaben und Regeln der deutschen gesetzlichen Unfallversicherer (DGUV) schlüsselt diese Richtlinien weiter auf.

  • Auszug BGV A1: "(1)Der Unternehmer hat die erforderlichen Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren sowie für eine wirksame Erste Hilfe zu treffen."

  • Aus der PSA-Benutzerverordnung: §2 Bereitstellung und Benutzung: 
    "Der Unternehmer muss dem Arbeitnehmer... 2. Schutz gegenüber der zu verhütenden Gefährdung bieten, ohne selbst eine größere Gefährdung mit sich zu bringen"

PSA Benutzervoerordnung

ropemen-arbeitssicherheit

Ergänzende Leistungen

 

Ropemen besitzen das Gütesiegel für Höhenzugang- wir sind FISAT Mitglied

 

Aufträge können weltweit ausgeführt werden

 

Auf Wunsch stellen wir Ihnen Aufsichtführende Höhenarbeiter, Sicherheitsposten oder Höhenretter für Ihre Baustellen

 

fachgerechte Arbeiten von Kleinaufträgen bis zu Großprojekten mit statischen Berechnungen und Ingenieurleistungen

 

Ropemen Schulungszentrum: Wir schulen Sie und/oder Ihre Mitarbeiter zum Industriekletterer SZP Höhenarbeiter Level 1-3 nach Fisat oder im Umgang mit PSA gegen Absturz nach DGUV 112- 198/ 199

 

In unserem Ladenlokal und im Online- Shop erhalten Sie professionelle Materialberatung

 

Gern prüfen wir Ihre PSA Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz) durch unseren Sachkundigen nach BGG 906

 

alle Referenzen

Aktuelle Projekte

Elektroarbeiten

Elektroarbeiten

Kabelwege, Leuchtmittel, Brandmeldeanlagen, Klimatechnik uvm. haben wir in den letzten Jahren seit 2003 für unsere Kunden mit Seiltechnik geprüft und installiert. » ansehen
Innenreinigung WEA

Innenreinigung WEA

Nach einem Motorschaden in der Windenergieanlage haben wir die Innenreinigung durchgeführt. Mit geeigneten Lösungsmitteln haben wir den Turm aus dem Seil hängend gereinigt. » ansehen
Sachkundigen Schulung BGG906

Sachkundigen Schulung BGG906

Im Besonderen wendet sich der 2- tägige Lehrgang an Anwender aus der Seiltechnik, z.B. SZP Höhenarbeiter und Industriekletterer oder SKT, sowie an Lageristen oder Personen der Materialbeschaffung. Alle anderen Anwender der PSA gegen Absturz sind natürlich herzlich willkommen. » ansehen
Rettungstraining

Rettungstraining

Rettung mit Sked-Trage und Vortex-Dreibein. An einem stillgelegten Kraftwerksteil konnten wir das Training mit unseren zertifizierten Höhenrettern perfekt durchführen. » ansehen

Termine / Schulungen

Apr.
17. - 17.
17. April 2023

WU Höhenarbeiter FISAT Level 1-3 Industriekletterer Wiederholungsunterweisung SZP Level 1-3 am 17 April 2023 +++ AUSGEBUCHT+++ »weiterlesen

Apr.
18. - 18.
18. April 2023

WU Höhenarbeiter FISAT Level 1-3 Industriekletterer Wiederholungsunterweisung SZP Level 1-3 am 18. April 2023 »weiterlesen

Apr.
19. - 20.
19. April 2023

PSAgA Grundkurs Lehrgang Schulungskurs PSA gegen Absturz vom 19.-20. April 2023 »weiterlesen

Apr.
21. - 21.
21. April 2023

PSAgA WU Lehrgang Wiederholungskurs PSA gegen Absturz am 21. April 2023 »weiterlesen

Apr.
24. - 29.
24. April 2023

ITRA-hoehenrettung_direct-entry 6- tägige Schulung nach ITRA 24.-29. April 2022 »weiterlesen

Mai
15. - 15.
15. Mai 2023

WU Höhenarbeiter FISAT Level 1-3 Industriekletterer Wiederholungsunterweisung SZP Level 1-3 am 15. Mai 2023 »weiterlesen

Mai
16. - 16.
16. Mai 2023

WU Höhenarbeiter FISAT Level 1-3 Industriekletterer Wiederholungsunterweisung SZP Level 1-3 am 16. Mai 2023 »weiterlesen

© 2021 Ropemen GmbH & Co KG | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Industriekletterer Lexikon & Blog

Facebook Twitter Pinterest Google+