+49 (0) 214 7345 2942   info@ropemen.de   KONTAKT

Querung

Die Querung, auch als Klettertraverse (verwendet bei längeren Querungen) bekannt, beschreibt eine Technik, die beim Klettern, Bergsteigen oder Wandern verwendet wird, bei der ein Hang oder ein steiler Abschnitt eines Berges bestiegen wird, indem man sich horizontal oder diagonal aufsteigend abseits des direkten Weges bewegt.

Bei einer Querung steigen Kletternde schräg und nicht dem direkten Weg folgend nach oben. Angewendet wird das Queren, in sehr steilem Gelände wo der direkte Weg zu steil/schwierig ist. Bei einer Querung bewgt man sich auf einem horizontalen oder diagonalen Pfad über den Hang und verwendet Halte- und Fußgriffe, um das Gleichgewicht und die Kontrolle zu halten.

Querungen sind in sehr steilem, exponiertem Gelände, ohne gute Griff- und Trittmöglichkeiten, nahezu notwendig. Das queren mag einfach erscheinen, erfordert jedoch meist Kraft, Ausdauer und eine gute Geländekenntniss. Da das queren stets einen Umweg bedeute ist eine gute Kondition und ein optimales Zeitmanagement erforderlich.. Querung stellen eine gute Möglichkeit dar, im schwierigen Gelände schneller voran zu kommen und unnötige Wege zu vermeiden.

» zurück

Aktuelle Projekte

Wartung Blechfassade

Wartung Blechfassade

Unsere Höhenarbeiter haben Wartungsarbeiten an den Blechverkleidungen der Kraftwerksfassade ausgeführt. In bis zu 70 m Höhe sind Fassadenteile von 1-2 qm getauscht worden » ansehen
Sicherheitsreinigungen

Sicherheitsreinigungen

Sicherheitsreinigungen erfolgen meist in Brennkammern, Zyklonen, Schornsteinen oder Kühltürmen im Innenbereich. Dabei werden lose Anbackungen entfernt. Danach ist das Objekt sicher für andere Gewerke zu betreten. » ansehen
Sachkundigen Schulung BGG906

Sachkundigen Schulung BGG906

Im Besonderen wendet sich der 2- tägige Lehrgang an Anwender aus der Seiltechnik, z.B. SZP Höhenarbeiter und Industriekletterer oder SKT, sowie an Lageristen oder Personen der Materialbeschaffung. Alle anderen Anwender der PSA gegen Absturz sind natürlich herzlich willkommen. » ansehen
Rettung WEA 140 m

Rettung WEA 140 m

In einem 140 m Windpark haben wir eine Machbarkeitsanalyse erstellt. Die Auswertung hat Schwachstellen im vorhandenen Rettungskonzept offen - gelegt. Diese wurden von uns behoben. Auf dieser Grundlage haben wir ein Höhenrettungsttraining für die Benutzer vor Ort duchgeführt. » ansehen
Alle Projekte

Termine / Schulungen

Jun.
16. - 17.
16. Juni 2025

PSAgA Grundkurs Lehrgang Schulungskurs PSA gegen Absturz vom 16.-17. Juni 2025 »weiterlesen

Jun.
18. - 18.
18. Juni 2025

PSAgA WU Lehrgang Wiederholungskurs PSA gegen Absturz am 18. Juni 2025 »weiterlesen

Jun.
23. - 23.
23. Juni 2025

WU Höhenarbeiter FISAT Level 1-3 Industriekletterer Wiederholungsunterweisung SZP Level 1-3 am 23. Juni 2025 »weiterlesen

Jun.
30. - 04.
30. Juni 2025

Höhenarbeiter FISAT Level 2 Industriekletterer Ausbildung SZP Level 2 vom 30.6. - 4. Juli 2025 »weiterlesen

Jun.
30. - 04.
30. Juni 2025

Höhenarbeiter FISAT Level 1 Industriekletterer Ausbildung SZP Level 1 vom 30.6. - 4. Juli 2025 »weiterlesen

Jul.
07. - 07.
07. Juli 2025

WU Höhenarbeiter FISAT Level 1-3 Industriekletterer Wiederholungsunterweisung SZP Level 1-3 am 7. Juli 2025 »weiterlesen

Jul.
08. - 08.
08. Juli 2025

Workshop beengte Räume Workshop beengte Räume, Schachteinstieg am 8.7.2025 »weiterlesen

Alle Schulungen

© 2025 Ropemen GmbH & Co KG | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB

Facebook Twitter Pinterest Google+