Im Bergsport bezieht sich der Begriff "Offwidth" auf eine bestimmte Art von Riss oder Risslinie in einem Fels, der zu klettern versucht wird. Der Offwidth ist ein Riss, der breiter ist als ein sogenannter Handriss, aber schmaler als ein sogenannter Chimney (Kamin). Er ist oft zu breit, um mit bloßen Händen und zu schmal, um den ganzen Körper hineinzustecken.
Das Klettern in Offwidth-Rissen kann besonders anspruchsvoll sein, da es oft schwierig ist, geeignete Haltepunkte zu finden, und die Klettertechniken spezifisch für diese Art von Riss sind. Kletterer müssen oft mit einer Kombination aus verschiedenen Techniken arbeiten, darunter sogenannte "Offwidth-Techniken", bei denen der Körper in den Riss eingeklemmt oder auf spezifische Weise platziert wird, um voranzukommen.
Offwidth-Klettern erfordert oft spezielle Ausrüstung wie größere Cams oder andere Sicherungsmittel, die in breitere Risse passen. Diese Art des Kletterns kann eine Herausforderung darstellen, aber für viele Kletterer ist es auch eine faszinierende und befriedigende Art, ihre Fähigkeiten zu testen und zu verbessern.
» zurückPSAgA Grundkurs Lehrgang Schulungskurs PSA gegen Absturz vom 16.-17. Juni 2025 »weiterlesen
PSAgA WU Lehrgang Wiederholungskurs PSA gegen Absturz am 18. Juni 2025 »weiterlesen
WU Höhenarbeiter FISAT Level 1-3 Industriekletterer Wiederholungsunterweisung SZP Level 1-3 am 23. Juni 2025 »weiterlesen
Höhenarbeiter FISAT Level 2 Industriekletterer Ausbildung SZP Level 2 vom 30.6. - 4. Juli 2025 »weiterlesen
Höhenarbeiter FISAT Level 1 Industriekletterer Ausbildung SZP Level 1 vom 30.6. - 4. Juli 2025 »weiterlesen
WU Höhenarbeiter FISAT Level 1-3 Industriekletterer Wiederholungsunterweisung SZP Level 1-3 am 7. Juli 2025 »weiterlesen
Workshop beengte Räume Workshop beengte Räume, Schachteinstieg am 8.7.2025 »weiterlesen