Der Mastwurf ist ein Knoten, der wie viele, seinen Ursprung in der Seefahrt hat und auch unter den Begriffen Webeleinenstek oder Webleinstek bekannt ist. Der Mastwurf dient zur Befestigung eines Seiles an einem Gegenstand.
Der Mastwurf verklemmt sich selbst bei großen Belastungen kaum, wobei die Gefahr besteht dass er sich bei einseitiger Belastung abrollt oder sich lockert. Aus diesem Grund wird der Mastwurf in der Regel mit zwei Schlägen um das Seil gesichert .
Der Mastwurf kann sowohl gesteckt, gelegt oder auch geworfen werden. Er zählt zu den wenigen Knoten, der auch in der Mitte einer Leine geknotet werden kann, deren Enden nicht frei sind.
Beim Klettern wird der Mastwurf meist zum Standplatzbau verwendet.
» zurückPSAgA Grundkurs Lehrgang Schulungskurs PSA gegen Absturz vom 16.-17. Juni 2025 »weiterlesen
PSAgA WU Lehrgang Wiederholungskurs PSA gegen Absturz am 18. Juni 2025 »weiterlesen
WU Höhenarbeiter FISAT Level 1-3 Industriekletterer Wiederholungsunterweisung SZP Level 1-3 am 23. Juni 2025 »weiterlesen
Höhenarbeiter FISAT Level 2 Industriekletterer Ausbildung SZP Level 2 vom 30.6. - 4. Juli 2025 »weiterlesen
Höhenarbeiter FISAT Level 1 Industriekletterer Ausbildung SZP Level 1 vom 30.6. - 4. Juli 2025 »weiterlesen
WU Höhenarbeiter FISAT Level 1-3 Industriekletterer Wiederholungsunterweisung SZP Level 1-3 am 7. Juli 2025 »weiterlesen
Workshop beengte Räume Workshop beengte Räume, Schachteinstieg am 8.7.2025 »weiterlesen