Der Begriff "Longline" im Zusammenhang mit Bergsteigen bezieht sich normalerweise auf eine Art von Seiltechnik, die bei bestimmten Kletter- oder Bergsportaktivitäten verwendet wird. Es handelt sich um eine längere Seillänge als die üblichen Kletterseile, die oft zwischen zwei Punkten, wie zum Beispiel Gipfeln oder Felsvorsprüngen, gespannt wird.
Eine Longline kann in verschiedenen Situationen eingesetzt werden:
Die Verwendung von Longlines erfordert spezielle Fähigkeiten im Umgang mit Seilen und Sicherheitsausrüstung. Bergsteiger, die diese Technik anwenden, sollten über entsprechende Erfahrung und Ausbildung verfügen, um die Sicherheit in solchen anspruchsvollen Umgebungen zu gewährleisten.
» zurückPSAgA Grundkurs Lehrgang Schulungskurs PSA gegen Absturz vom 16.-17. Juni 2025 »weiterlesen
PSAgA WU Lehrgang Wiederholungskurs PSA gegen Absturz am 18. Juni 2025 »weiterlesen
WU Höhenarbeiter FISAT Level 1-3 Industriekletterer Wiederholungsunterweisung SZP Level 1-3 am 23. Juni 2025 »weiterlesen
Höhenarbeiter FISAT Level 2 Industriekletterer Ausbildung SZP Level 2 vom 30.6. - 4. Juli 2025 »weiterlesen
Höhenarbeiter FISAT Level 1 Industriekletterer Ausbildung SZP Level 1 vom 30.6. - 4. Juli 2025 »weiterlesen
WU Höhenarbeiter FISAT Level 1-3 Industriekletterer Wiederholungsunterweisung SZP Level 1-3 am 7. Juli 2025 »weiterlesen
Workshop beengte Räume Workshop beengte Räume, Schachteinstieg am 8.7.2025 »weiterlesen