+49 (0) 214 7345 2942  info@ropemen.de  KONTAKT

Intermediärgriff

Der Intermediärgriff beim Klettern bezeichnet eine Technik, bei der ein zusätzlicher Griff zwischen Start- und Zielgriff genutzt wird, um die Bewegung zu erleichtern oder überhaupt erst möglich zu machen. Statt direkt zum Zielgriff zu greifen, nutzt der Kletterer einen oder mehrere Zwischengriffe, um die Position seiner Hände oder Füße anzupassen, bevor er den eigentlichen Zielgriff erreicht.

Diese Technik kann aus verschiedenen Gründen nützlich sein:

  1. Distanzüberbrückung: Ein direkter Griff zum Ziel ist zu weit entfernt, aber durch die Nutzung eines oder mehrerer Zwischengriffe kann die Distanz in kleinere, handhabbare Abschnitte unterteilt werden.
  2. Körperpositionierung: Ein Intermediärgriff kann helfen, die Körperposition zu verbessern, indem er es dem Kletterer ermöglicht, seinen Körperschwerpunkt zu verschieben, die Balance zu verbessern oder eine günstigere Position für den nächsten Zug zu erreichen.
  3. Kraftersparnis: Manchmal kann die Nutzung eines Zwischengriffs auch dazu dienen, weniger Kraft für den nächsten Zug aufwenden zu müssen, indem zum Beispiel eine bessere Hebelwirkung erzielt oder der Einsatz der Beine optimiert wird.

Beim Einsatz eines Intermediärgriffs ist es wichtig, die zusätzliche Zeit und Energie, die für das Greifen und Lösen des Zwischengriffs benötigt wird, gegen die potenziellen Vorteile abzuwägen. Diese Technik erfordert Übung und ein gutes Verständnis der eigenen Fähigkeiten sowie der Beschaffenheit der Kletterroute.

» zurück

Aktuelle Projekte

Montage Rahmen

Montage Rahmen

Eine Werbenlage mit 5 x 5 m ist an einer Hausfassade mit Seiltechnik demontiert worden. Das Vortex Dreibein hat gute Dienste geleistet... » ansehen
Glasreinigungen

Glasreinigungen

Glas- und Fassadenreinigungen können konventionell oder mit Osmose oder Hochdruckreinigern erfolgen. Auch Nanobeschichtungen führen wir aus. Es wurden Dachkonstruktionen, Hallendächer, Dachrinnen, etc. oder komplette Gebäude gereinigt. » ansehen
PSAgA Anwenderlehrgänge

PSAgA Anwenderlehrgänge

Die Firma ROPEMEN bietet ein fachliches Kursprogramm zur sicheren Verwendung der PSAgA. Für Ihre Bedürfnisse und Anwendungsgebiete entwerfen wir ein spezielles Lehrgangsprogramm. Wir bieten 2 tägige Grundkurse oder 1 tägige Wiederholungskurse an, so wie sie von der BG/ DGUV vorgeschrieben sind » ansehen
Grimpday 2015

Grimpday 2015

Höhenretter Vergleich in Namur. Wir Ropemen freuen uns, ein kleiner Teil dieses Super - Teams 2015 gewesen zu sein. Danke dass wir euch unterstützen durften. "Special Rescue Association". Platz 4 2015 beweist eure Klasse... Auch die 2016 ner Veranstultung ist vorbei. Wir gratulieren Axel und seinem Team zu Platz 3. Knapp war´s... Super gemacht!! » ansehen
Alle Projekte

Termine / Schulungen

Jan.
20. - 20.
20. Januar 2025

PSAgA WU Lehrgang Wiederholungskurs PSA gegen Absturz am 20. Januar 2025 +++AUSGEBUCHT+++ »weiterlesen

Jan.
27. - 27.
27. Januar 2025

WU Höhenarbeiter FISAT Level 1-3 Industriekletterer Wiederholungsunterweisung SZP Level 1-3 am 27. Januar 2025 +++AUSGEBUCHT+++ »weiterlesen

Jan.
30. - 31.
30. Januar 2025

PSAgA Grundkurs Lehrgang Schulungskurs PSA gegen Absturz vom 30.-31. Januar 2025 +++AUSGEBUCHT+++ »weiterlesen

Feb.
10. - 14.
10. Februar 2025

Höhenarbeiter FISAT Level 1 Industriekletterer Ausbildung SZP Level 1 vom 10. - 14. Februar 2024 +++AUSGEBUCHT +++ »weiterlesen

Feb.
10. - 14.
10. Februar 2025

Höhenarbeiter FISAT Level 2 Industriekletterer Ausbildung SZP Level 2 vom 10. - 14. Februar 2024 +++Ausgebucht +++ »weiterlesen

Feb.
20. - 21.
20. Februar 2025

PSAgA Grundkurs Lehrgang Schulungskurs PSA gegen Absturz vom 20.-21. Februar 2025 »weiterlesen

Feb.
24. - 24.
24. Februar 2025

WU Höhenarbeiter FISAT Level 1-3 Industriekletterer Wiederholungsunterweisung SZP Level 1-3 am 24. Februar 2025 +++AUSGEBUCHT+++ »weiterlesen

Alle Schulungen

© 2021 Ropemen GmbH & Co KG | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB | Industriekletterer Lexikon & Blog

Facebook Twitter Pinterest Google+