+49 (0) 214 7345 2942  info@ropemen.de  KONTAKT

Fangstoß

Der Fangstoß ist ein Begriff aus dem Klettersport, der die Kraft beschreibt, die auf das Sicherungssystem (bestehend aus dem Kletterer, dem Seil, dem Sicherungsgerät und dem Sichernden) wirkt, wenn ein Sturz aufgehalten wird. Diese Kraft ist besonders relevant bei der Bewertung der Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Kletterseilen.

Laut UIAA-Norm (Union Internationale des Associations d'Alpinisme, der internationalen Bergsteigervereinigung) wird der Fangstoß im Kontext von Kletterseilen unter standardisierten Bedingungen gemessen, um eine vergleichbare Bewertung der Seile zu ermöglichen. Die Norm definiert den Fangstoß wie folgt:

  • Bei der Prüfung eines Einfachseils wird ein Gewicht von 80 kg verwendet.
  • Das Gewicht fällt aus einer Höhe, die eine bestimmte Länge des Seils durchläuft (in der Regel das Doppelte der Fallhöhe, um einen Faktor-1-Sturz zu simulieren).
  • Der Fangstoß wird als die maximale Kraft gemessen, die während des Abfangens des Sturzes auf das Gewicht wirkt.

Die UIAA-Norm setzt Grenzwerte für den maximalen Fangstoß, den ein Kletterseil aushalten muss, um zertifiziert zu werden. Für Einfachseile darf der Fangstoß beispielsweise nicht mehr als 12 kN (Kilonewton) betragen. Diese Anforderung soll sicherstellen, dass Kletterseile eine Sturzkraft effektiv absorbieren können, um das Verletzungsrisiko für den Kletterer zu minimieren.

Ein niedrigerer Fangstoßwert bedeutet, dass das Seil mehr Energie des Sturzes absorbieren kann und somit sanfter abfängt, was für den Kletterer komfortabler und sicherer ist. Seile, die einen geringen Fangstoß aufweisen, gelten daher oft als besonders benutzerfreundlich, insbesondere in Situationen, wo das Sturzrisiko hoch ist und ein sanftes Auffangen des Sturzes von Bedeutung ist.

» zurück

Aktuelle Projekte

Montage Hängererüst

Montage Hängererüst

In einem riesigen Trichter wurden 50 Löcher a 300 mm mit einem 30er Bohrer gebohrt. An die Gerüstschuhe ist das Hängegerüst geschweißt worden. » ansehen
Siloreinigungen

Siloreinigungen

Siloanlagen können im Innen- und Außenbereich gereinigt werden. Auf Wunsch als Trocken- oder Feuchtreinigung. Die Arbeitssicherheit spielt hierbei eine große Rolle. Alle Arbeiten führen wir nach TRBS 2121-3 aus » ansehen
Trainingstage Halle

Trainingstage Halle

In unserer Schulungshalle bieten wir kostenlose Trainigstage an. An verschiedenen Stationen, die aus Prüfungsinhalten der Ausbildung SZP Level 1-3 bestehen, können Interessierte üben oder sich unter Anleitung unserer Trainer mit der Materie Seiltechnik auseinandersetzen. » ansehen
Rettungstraining

Rettungstraining

Rettung mit Sked-Trage und Vortex-Dreibein. An einem stillgelegten Kraftwerksteil konnten wir das Training mit unseren zertifizierten Höhenrettern perfekt durchführen. » ansehen
Alle Projekte

Termine / Schulungen

Jan.
20. - 20.
20. Januar 2025

PSAgA WU Lehrgang Wiederholungskurs PSA gegen Absturz am 20. Januar 2025 +++AUSGEBUCHT+++ »weiterlesen

Jan.
27. - 27.
27. Januar 2025

WU Höhenarbeiter FISAT Level 1-3 Industriekletterer Wiederholungsunterweisung SZP Level 1-3 am 27. Januar 2025 +++AUSGEBUCHT+++ »weiterlesen

Jan.
30. - 31.
30. Januar 2025

PSAgA Grundkurs Lehrgang Schulungskurs PSA gegen Absturz vom 30.-31. Januar 2025 +++AUSGEBUCHT+++ »weiterlesen

Feb.
10. - 14.
10. Februar 2025

Höhenarbeiter FISAT Level 1 Industriekletterer Ausbildung SZP Level 1 vom 10. - 14. Februar 2024 +++AUSGEBUCHT +++ »weiterlesen

Feb.
10. - 14.
10. Februar 2025

Höhenarbeiter FISAT Level 2 Industriekletterer Ausbildung SZP Level 2 vom 10. - 14. Februar 2024 +++Ausgebucht +++ »weiterlesen

Feb.
20. - 21.
20. Februar 2025

PSAgA Grundkurs Lehrgang Schulungskurs PSA gegen Absturz vom 20.-21. Februar 2025 »weiterlesen

Feb.
24. - 24.
24. Februar 2025

WU Höhenarbeiter FISAT Level 1-3 Industriekletterer Wiederholungsunterweisung SZP Level 1-3 am 24. Februar 2025 +++AUSGEBUCHT+++ »weiterlesen

Alle Schulungen

© 2021 Ropemen GmbH & Co KG | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB | Industriekletterer Lexikon & Blog

Facebook Twitter Pinterest Google+