Das Einbeinden, auch Anseilen genannt, ist das Verbinden des Kletterseiles mit dem oder der Kletternden über ihren/seinen Klettergurt. In der Regel erfolgt das Einbinden über einen Achterknoten oder den doppelten Bulletin. Das Einbinden dient zum einem der Absturzicherung, beispielsweise beim Auf- oder Abstieg oder bei der Stellplatzsicherung, zum Anderen binden sich Kletternde ein, wenn sie eine Seilschaft bilden, wie es bei der Geltscherbegehung der Fall ist.
PSAgA Grundkurs Lehrgang Schulungskurs PSA gegen Absturz vom 16.-17. Juni 2025 »weiterlesen
PSAgA WU Lehrgang Wiederholungskurs PSA gegen Absturz am 18. Juni 2025 »weiterlesen
WU Höhenarbeiter FISAT Level 1-3 Industriekletterer Wiederholungsunterweisung SZP Level 1-3 am 23. Juni 2025 »weiterlesen
Höhenarbeiter FISAT Level 2 Industriekletterer Ausbildung SZP Level 2 vom 30.6. - 4. Juli 2025 »weiterlesen
Höhenarbeiter FISAT Level 1 Industriekletterer Ausbildung SZP Level 1 vom 30.6. - 4. Juli 2025 »weiterlesen
WU Höhenarbeiter FISAT Level 1-3 Industriekletterer Wiederholungsunterweisung SZP Level 1-3 am 7. Juli 2025 »weiterlesen
Workshop beengte Räume Workshop beengte Räume, Schachteinstieg am 8.7.2025 »weiterlesen