+49 (0) 214 7345 2942   info@ropemen.de   KONTAKT

Drahtschnapper

Ein Drahtschnapper (auch bekannt als Wire-Gate Karabiner) ist eine spezielle Art von Karabinerhaken, der im Bergsport und beim Klettern verwendet wird. Im Gegensatz zu traditionellen Karabinern mit massiven Schnappern besitzen Drahtschnapper einen Schnappermechanismus, der aus einem dünnen, starken Stahldraht besteht. Diese Bauweise bietet mehrere Vorteile:

  1. Geringeres Gewicht: Drahtschnapper sind in der Regel leichter als ihre Pendants mit massiven Schnappern, was sie besonders bei Sportkletterern und Alpinisten beliebt macht, die großen Wert auf eine leichte Ausrüstung legen.
  2. Weniger anfällig für Vereisung:** Die einfache Konstruktion des Drahtschnappers ist weniger anfällig für das Einfrieren bei kalten Bedingungen. Das macht ihn zu einer guten Wahl für Eisklettern und Hochgebirgstouren.
  3. Reduziertes Risiko des Whip-Lash-Effekts:** Der Whip-Lash-Effekt (auch als Gate Flutter bekannt) beschreibt das Phänomen, bei dem der Schnapper durch eine plötzliche Belastung, wie sie zum Beispiel bei einem Sturz auftreten kann, aufschlagen und sich möglicherweise öffnen könnte. Drahtschnapper sind aufgrund ihrer Bauweise und der Eigenschaften des Materials weniger anfällig für dieses Risiko.

Drahtschnapper kommen in verschiedenen Situationen zum Einsatz, unter anderem:

  • Sportklettern: Aufgrund ihres geringen Gewichts und der guten Handhabung sind sie bei Sportkletterern sehr beliebt.
  • Alpinklettern und Bergsteigen:** Ihre Widerstandsfähigkeit gegen Vereisung macht sie zu einer guten Wahl für alpine Routen und Eisklettern.
  • Mehrseillängenrouten:** Hier spielt das reduzierte Gewicht eine wichtige Rolle, um das Gesamtgewicht der Ausrüstung zu minimieren.

Trotz ihrer vielen Vorteile ist es wichtig, dass Kletterer die spezifischen Eigenschaften und Limitationen ihrer Ausrüstung kennen und verstehen, um sie sicher und effektiv einsetzen zu können.

» zurück

Aktuelle Projekte

Montage am Schornstein

Montage am Schornstein

Für eine Werbeanlage mussten 500 Halter an drei Seiten eins Schornsteines geschweißt werden. Danach haben unsere Industriekletterer die Schildanlagen montiert » ansehen
Innenreinigung WEA

Innenreinigung WEA

Nach einem Motorschaden in der Windenergieanlage haben wir die Innenreinigung durchgeführt. Mit geeigneten Lösungsmitteln haben wir den Turm aus dem Seil hängend gereinigt. » ansehen
Sachkundigen Schulung BGG906

Sachkundigen Schulung BGG906

Im Besonderen wendet sich der 2- tägige Lehrgang an Anwender aus der Seiltechnik, z.B. SZP Höhenarbeiter und Industriekletterer oder SKT, sowie an Lageristen oder Personen der Materialbeschaffung. Alle anderen Anwender der PSA gegen Absturz sind natürlich herzlich willkommen. » ansehen
Rettungstraining

Rettungstraining

Rettung mit Sked-Trage und Vortex-Dreibein. An einem stillgelegten Kraftwerksteil konnten wir das Training mit unseren zertifizierten Höhenrettern perfekt durchführen. » ansehen
Alle Projekte

Termine / Schulungen

Jun.
16. - 17.
16. Juni 2025

PSAgA Grundkurs Lehrgang Schulungskurs PSA gegen Absturz vom 16.-17. Juni 2025 »weiterlesen

Jun.
18. - 18.
18. Juni 2025

PSAgA WU Lehrgang Wiederholungskurs PSA gegen Absturz am 18. Juni 2025 »weiterlesen

Jun.
23. - 23.
23. Juni 2025

WU Höhenarbeiter FISAT Level 1-3 Industriekletterer Wiederholungsunterweisung SZP Level 1-3 am 23. Juni 2025 »weiterlesen

Jun.
30. - 04.
30. Juni 2025

Höhenarbeiter FISAT Level 2 Industriekletterer Ausbildung SZP Level 2 vom 30.6. - 4. Juli 2025 »weiterlesen

Jun.
30. - 04.
30. Juni 2025

Höhenarbeiter FISAT Level 1 Industriekletterer Ausbildung SZP Level 1 vom 30.6. - 4. Juli 2025 »weiterlesen

Jul.
07. - 07.
07. Juli 2025

WU Höhenarbeiter FISAT Level 1-3 Industriekletterer Wiederholungsunterweisung SZP Level 1-3 am 7. Juli 2025 »weiterlesen

Jul.
08. - 08.
08. Juli 2025

Workshop beengte Räume Workshop beengte Räume, Schachteinstieg am 8.7.2025 »weiterlesen

Alle Schulungen

© 2025 Ropemen GmbH & Co KG | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB

Facebook Twitter Pinterest Google+