Der Drahtkabelkeil ist ein Klemmkkeil, dessen Drahtschlinge in einen Klemmkeilkopf eingegossen ist. Klemmkeile werden im alpinen Klettersport genutzt um eine Zwischensicherung in Rissen anzubringen. Das Anbringen von Klemmkeilen erfordert höchste Präzession, da sie einen Sturz nur abfangen können, wenn sie genügend Druck auf den Riss ausüben können. Besonders im Verstieg ist darauf zu achten, dass der Klemmkeil sich nicht nach oben hin löst, da die Gefahr besteht, dass er dann im Falle eines Sturzes nicht mehr ausreichend im Riss verklemmt ist und sich löst.
» zurückWU Höhenarbeiter FISAT Level 1-3 Industriekletterer Wiederholungsunterweisung SZP Level 1-3 am 28. April 2025 »weiterlesen
Sachkundelehrgang DGUV 312-906 1 tägiger Aufffrischungstag WU Schulung zum Sachkundigen für PSA gegen Absturz am 30. April 2025 »weiterlesen
Sachkundiger BGG 906 Schulung zum Sachkundigen für PSA gegen Absturz vom 7.-9. Mai »weiterlesen
Höhenarbeiter FISAT Level 2 Industriekletterer Ausbildung SZP Level 2 vom 12.-16. Mai 2025 »weiterlesen
Höhenarbeiter FISAT Level 1 Industriekletterer Ausbildung SZP Level 1 vom 12.-16. Mai 2025 »weiterlesen
WU Höhenarbeiter FISAT Level 1-3 Industriekletterer Wiederholungsunterweisung SZP Level 1-3 am 19. Mai 2025 »weiterlesen
PSAgA WU Lehrgang Wiederholungskurs PSA gegen Absturz am 21. Mai 2025 »weiterlesen