+49 (0) 214 7345 2942   info@ropemen.de   KONTAKT

Bulinknoten

Der Bulinknoten kann in einfacher oder doppelter Ausführung geknotet werden. In der Seefahrt ist der Bulinknoten auch als Palstek bekannt. In der einfachen Form wird der Bulinknoten im Bergsport bzw. beim Klettern kaum noch genutzt. Bis in die frühen 1970er Jahre galt der einfache Bulinknoten noch als verlässlicher Anseilknoten. Mehere Unfälle mit Abstürzen bei tödlichen Ausgang führten jedoch zu einem Umdenken. Das Problem ist, dass sich der einfache Bulinknoten bei Ringbelastung unbeabsichtigt lösen kann. Neben dem Achterknoten ist der doppelte Bulinknoten, der vom DAV empfohlene Anseilknoten. 

Beim Klettern dient der doppelte Bulinknoten als Einbindeknoten in den Klettergurt. Er ist genau wie der Achterknoten, nach großer Sturzbelastung immer leicht zu öffnen. Im Gegensatz zum Achterknote ist sein Knotenbild jedoch komplizierter und fehleranfälliger. Daher hat sich der doppelte Achterknoten als Anseilknoten durchgesetzt.

Eine weitere Verwendung findet der doppelte Bulinknoten als Standplatzbau mit einer Bandschlinge. Er bildet dann das das „weiche Auge“, in welches ein HRS Karabiner eingehängt werden kann.

» zurück

Aktuelle Projekte

Betonsanierung

Betonsanierung

An verschiedenen Objekten wurde eine Bestandsaufnahme durch unsere Industriekletterer aufgenommen. Die Ingenieure des Auftraggeber haben dann die Sanierungsarbeiten festgelegt. » ansehen
Sicherheitsreinigungen

Sicherheitsreinigungen

Sicherheitsreinigungen erfolgen meist in Brennkammern, Zyklonen, Schornsteinen oder Kühltürmen im Innenbereich. Dabei werden lose Anbackungen entfernt. Danach ist das Objekt sicher für andere Gewerke zu betreten. » ansehen
Training Stadion MG

Training Stadion MG

Wir hatten ein tolles Training in MG am Fußballstadion. Bei sehr heißen Temperaturen haben viele Teilnehmer die besonderen Gegebenheiten des Stadions testen können. Eine 30 m horizontale Seilstrecke war nur eine der Attraktionen. Uns hat es sehr viel Spass gemacht. Vielen Dank an alle Teilnehmer und fleißigen Helfer » ansehen
Grimpday 2015

Grimpday 2015

Höhenretter Vergleich in Namur. Wir Ropemen freuen uns, ein kleiner Teil dieses Super - Teams 2015 gewesen zu sein. Danke dass wir euch unterstützen durften. "Special Rescue Association". Platz 4 2015 beweist eure Klasse... Auch die 2016 ner Veranstultung ist vorbei. Wir gratulieren Axel und seinem Team zu Platz 3. Knapp war´s... Super gemacht!! » ansehen
Alle Projekte

Termine / Schulungen

Jul.
17. - 18.
17. Juli 2025

PSAgA Grundkurs Lehrgang Schulungskurs PSA gegen Absturz vom 17.-18. Juli 2025 »weiterlesen

Aug.
04. - 04.
04. August 2025

Workshop Dreibein Basis Workshop Dreibein Basis am 04.08.2025 »weiterlesen

Aug.
18. - 19.
18. August 2025

PSAgA Grundkurs Lehrgang Schulungskurs PSA gegen Absturz vom 18.-19. August 2025 »weiterlesen

Aug.
22. - 22.
22. August 2025

PSAgA WU Lehrgang Wiederholungskurs PSA gegen Absturz am 22. August 2025 »weiterlesen

Aug.
25. - 25.
25. August 2025

WU Höhenarbeiter FISAT Level 1-3 Industriekletterer Wiederholungsunterweisung SZP Level 1-3 am 25. August 2025 »weiterlesen

Sep.
01. - 05.
01. September 2025

Höhenarbeiter FISAT Level 3 Industriekletterer Ausbildung SZP Level 3 vom 1.-5. Sep 2025 »weiterlesen

Sep.
01. - 05.
01. September 2025

Höhenarbeiter FISAT Level 2 Industriekletterer Ausbildung SZP Level 2 vom 1.-5. Sep 2025 »weiterlesen

Alle Schulungen

© 2025 Ropemen GmbH & Co KG | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB

Facebook Twitter Pinterest Google+