Die Seilzugangs- und Positionierungstechnik erlaubt es Industriekletterern an schwer zugänglichen Orten zu arbeiten und dabei maximal gesichert zu sein. Bei der Seilzugangs- und Positionierungstechnik handelt es sich um ein reduntaes Sicherungssystem. Der Höhenarbeiter positioniert sich dabei immer mit zwei Seilen - dem Tragseil und dem Sicherungsseil. Das Tragseil dient dem Aufsteig, dem Abseilen und der reduntan Sicherung. Die eigentliche Sicherung erfolgt durch das Sicherungsseil, was einen Absturz verhindert. Im Gegensatz zur alpinen Kletterei stürzt ein Industriekletterer nie in das Seil - das Sicherungsseil verhindert einen Sturz in Gänze.
Die Seilzugangs- und Positionierungstechnik (SZP) wird umgangssprachlich "Arbeiten am Seil" genannt. Die internationale Bezeichnung lautet "Rope Access".
» zurückPSAgA Grundkurs Lehrgang Schulungskurs PSA gegen Absturz vom 17.-18. Juli 2025 »weiterlesen
Workshop Dreibein Basis Workshop Dreibein Basis am 04.08.2025 »weiterlesen
PSAgA Grundkurs Lehrgang Schulungskurs PSA gegen Absturz vom 18.-19. August 2025 »weiterlesen
PSAgA WU Lehrgang Wiederholungskurs PSA gegen Absturz am 22. August 2025 »weiterlesen
WU Höhenarbeiter FISAT Level 1-3 Industriekletterer Wiederholungsunterweisung SZP Level 1-3 am 25. August 2025 »weiterlesen
Höhenarbeiter FISAT Level 3 Industriekletterer Ausbildung SZP Level 3 vom 1.-5. Sep 2025 »weiterlesen
Höhenarbeiter FISAT Level 2 Industriekletterer Ausbildung SZP Level 2 vom 1.-5. Sep 2025 »weiterlesen