+49 (0) 214 7345 2942   info@ropemen.de   KONTAKT

Steigklemme

Mithilfe einer Steigklemme, auch Seilklemme oder Jümar bezeichnet, ist es möglich an einem Kletterseil ohne große Kraftanstrengung aufzusteigen. Die Steigklemme blockiert dabei dis seilabwärtsweisende Seite. Die meisten Steigklemmen haben ein bewegliches dass sich mittels Feder (Ausnahmen: Petzl und Tibloc) gegen das Seil drückt und sich bei Belastung mittelst Selbsthemmung festdrückt. In der Regel befinden sich kleine Zähnchen an der Klemmfläche, die ein Abrutschen der Seilklemme verhindern, in dem sie zwischen den Fasern des Seils eindringen ohne dass dabei Beschädigungen am Seil entstehen. Die Klemmwirkung entfaltet sich daher auch bei vereisten Seilen. Steigklemmen besitzen zwei Löcher, in denen sich Karabiner anbringen lassen. Das obere Loch dient zur reduntanen Karabiner Sicherung, die ein seitlcihes herausrutschen des Seiles verhindert. An dem unteren Loch lässt sich ebenfalls ein Karabiner anbringen, der mit einer Trittschlinge verbunden, den Aufstieg erleichtert.

Neben der Aufstiegsfunktion eignen sich Steigklemmen auch als Rücklaufsperre in Flaschenzügen.

"Sicherheitsanforderungen an Seilklemmen und zugehörige Prüfverfahren sind in der Europäischen Norm (EN) 567 beschrieben."

» zurück

Aktuelle Projekte

Betonsanierung

Betonsanierung

An verschiedenen Objekten wurde eine Bestandsaufnahme durch unsere Industriekletterer aufgenommen. Die Ingenieure des Auftraggeber haben dann die Sanierungsarbeiten festgelegt. » ansehen
Innenreinigung WEA

Innenreinigung WEA

Nach einem Motorschaden in der Windenergieanlage haben wir die Innenreinigung durchgeführt. Mit geeigneten Lösungsmitteln haben wir den Turm aus dem Seil hängend gereinigt. » ansehen
Trainingstage Halle

Trainingstage Halle

In unserer Schulungshalle bieten wir kostenlose Trainigstage an. An verschiedenen Stationen, die aus Prüfungsinhalten der Ausbildung SZP Level 1-3 bestehen, können Interessierte üben oder sich unter Anleitung unserer Trainer mit der Materie Seiltechnik auseinandersetzen. » ansehen
Grimpday 2015

Grimpday 2015

Höhenretter Vergleich in Namur. Wir Ropemen freuen uns, ein kleiner Teil dieses Super - Teams 2015 gewesen zu sein. Danke dass wir euch unterstützen durften. "Special Rescue Association". Platz 4 2015 beweist eure Klasse... Auch die 2016 ner Veranstultung ist vorbei. Wir gratulieren Axel und seinem Team zu Platz 3. Knapp war´s... Super gemacht!! » ansehen
Alle Projekte

Termine / Schulungen

Mrz.
28. - 28.
28. März 2025

PSAgA WU Lehrgang Wiederholungskurs PSA gegen Absturz am 28. März 2025 »weiterlesen

Mrz.
31. - 05.
31. März 2025

ITRA-hoehenrettung_direct-entry 6- tägige Schulung nach ITRA 31. März - 5. April 2024 »weiterlesen

Apr.
07. - 08.
07. April 2025

PSAgA Grundkurs Lehrgang +++ausgebucht+++ Schulungskurs PSA gegen Absturz vom 7.- 8. April 2025 »weiterlesen

Apr.
11. - 11.
11. April 2025

PSAgA WU Lehrgang Wiederholungskurs PSA gegen Absturz am 11. April 2025 »weiterlesen

Apr.
28. - 28.
28. April 2025

WU Höhenarbeiter FISAT Level 1-3 Industriekletterer Wiederholungsunterweisung SZP Level 1-3 am 28. April 2025 »weiterlesen

Apr.
30. - 30.
30. April 2025

Sachkundelehrgang DGUV 312-906 1 tägiger Aufffrischungstag WU Schulung zum Sachkundigen für PSA gegen Absturz am 30. April 2025 »weiterlesen

Mai
07. - 09.
07. Mai 2025

Sachkundiger BGG 906 Schulung zum Sachkundigen für PSA gegen Absturz vom 7.-9. Mai »weiterlesen

Alle Schulungen

© 2025 Ropemen GmbH & Co KG | Kontakt | Impressum | Datenschutz | AGB

Facebook Twitter Pinterest Google+