+49 (0) 214 7345 2942  info@ropemen.de  KONTAKT
+++ ACHTUNG INFO +++ ACHTUNG INFO +++
ROPEMEN werden 20 Jahre +++ Wir laden herzlich ein - am 17. Juni 2023 ab 11 Uhr bei uns in Leverkusen +++

Baumpflege SKT

ROPEMEN sind nicht nur Fachleute im Bereich der Industriellen Anwendung sondern haben auch den „grünen Daumen".

Die Fachkräfte aus dem Garten- und Landschaftsbau und der Seilklettertechnik (SKT) kümmern sich um Ihre Bäume und deren Zuschnitt.

Je nachdem, womit Sie uns konkret beauftragen wollen, können eintragungspflichtige Tätigkeiten oder Tätigkeiten mit Meisterpflicht enthalten sein, die nicht durch unser Personal abgedeckt werden bzw. die wir nicht selber ausführen können. Für solche Fälle haben wir Kooperationspartner mit den notwendigen Qualifikationen. Wir übernehmen dann die Planung und Koordination, stellen den sicheren Zugang durch die Seiltechnik und unsere Kooperationspartner führen die Arbeiten fachgerecht aus. Weitere Informationen erhalten sie unter dem Bereich Qualifikationen.

Des Weiteren können wir ihr eigenes Personal an den gewünschten Arbeitsstellen positionieren. Für diese Arbeitsplatzpositionierung stellen wir natürlich auch die notwendigen Rettungsmaßnahmen. 

Bitte sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen gern!

baum

Leistungsübersicht:

  • Baumpflegerische Maßnahmen gem. ZTV Baumpflege
  • Baumfällung, Kronenschnitt gem. ZTV Baumpflege
  • Einbau/Kontrolle von Kronensicherungssystemen
  • Jungbaumpflege, Baumpflanzungen
  • Baumumfeldverbesserung, Behandlung von Rinden-Holz- und Wurzelschäden
  • Erstellung von Baumgutachten
  • Pflegemaßnahmen am Baum dienen seiner Erhaltung, der Vermeidung von Fehlentwicklungen und der Verbesserung oder Wiederherstellung der Vitalität und Verkehrssicherheit des Baumes. Zudem ermöglichen sie den Erhalt des für die Baumart typischen Erscheinungsbildes.
  • Die Pflege der Baumkrone gewährleistet die Stand- und Verkehrssicherheit des Baumes. Zum Abwenden von Sturmschäden können Angriffsflächen reduziert werden.

Arbeitsrichtlinie szp

baum

Arbeitsweise & Sicherheit

  • Kundenberatung, individuelle Planung, Umsetzung Ihrer Kundenwünsche
  • Arbeitssicherheit hat bei uns oberste Priorität. Alle Arbeiten werden nach TRBS-2121-3 (Technische Regel für Betriebssicherheit), Arbeitsrichtlinie SZP (Sicherheits- und Arbeitsrichtlinie für Seiltechnik) und nach GaLaBau BG- Richtlinien ausgeführt.

  • Für unsere Projekte werden individuelle und objektbezogene Gefährdungsbeurteilungen, Notfall- Rettungsplanungen und Betriebsanweisungen erstellt

  • Einsatz von Fachpersonal

  • Ausgebildete und geprüfte Seilklettertechniker A und B, zum Teil mit Zusatzqualifikation zum Höhenarbeiter und Industriekletterer mit FISAT Level 1-3 Zertifizierung. Erfahrung ist wichtig. Daher werden unsere Mitarbeiter im eigenen Schulungszentrum regelmäßig weiter gebildet

  • schnell, effektiv, unkompliziert, wirtschaftlich

tRBS 2121-3

baum

Ergänzende Leistungen

 

Ropemen besitzen das Gütesiegel für Höhenzugang- wir sind FISAT Mitglied

 

Aufträge können weltweit ausgeführt werden

 

Auf Wunsch stellen wir Ihnen Aufsichtführende Höhenarbeiter, Sicherheitsposten oder Höhenretter für Ihre Baustellen

 

fachgerechte Arbeiten von Kleinaufträgen bis zu Großprojekten mit statischen Berechnungen und Ingenieurleistungen

 

Ropemen Schulungszentrum: Wir schulen Sie und/oder Ihre Mitarbeiter zum Industriekletterer SZP Höhenarbeiter Level 1-3 nach Fisat oder im Umgang mit PSA gegen Absturz nach DGUV 112- 198/ 199

 

In unserem Ladenlokal und im Online- Shop erhalten Sie professionelle Materialberatung

 

Gern prüfen wir Ihre PSA (Persönliche Schutzausrüstung) gegen Absturz durch unseren Sachkundigen nach BGG 906

 

alle Referenzen

Aktuelle Projekte

Montage Rahmen

Montage Rahmen

Eine Werbenlage mit 5 x 5 m ist an einer Hausfassade mit Seiltechnik demontiert worden. Das Vortex Dreibein hat gute Dienste geleistet... » ansehen
Siloreinigungen

Siloreinigungen

Siloanlagen können im Innen- und Außenbereich gereinigt werden. Auf Wunsch als Trocken- oder Feuchtreinigung. Die Arbeitssicherheit spielt hierbei eine große Rolle. Alle Arbeiten führen wir nach TRBS 2121-3 aus » ansehen
PSAgA Anwenderlehrgänge

PSAgA Anwenderlehrgänge

Die Firma ROPEMEN bietet ein fachliches Kursprogramm zur sicheren Verwendung der PSAgA. Für Ihre Bedürfnisse und Anwendungsgebiete entwerfen wir ein spezielles Lehrgangsprogramm. Wir bieten 2 tägige Grundkurse oder 1 tägige Wiederholungskurse an, so wie sie von der BG/ DGUV vorgeschrieben sind » ansehen
Grimpday 2015

Grimpday 2015

Höhenretter Vergleich in Namur. Wir Ropemen freuen uns, ein kleiner Teil dieses Super - Teams 2015 gewesen zu sein. Danke dass wir euch unterstützen durften. "Special Rescue Association". Platz 4 2015 beweist eure Klasse... Auch die 2016 ner Veranstultung ist vorbei. Wir gratulieren Axel und seinem Team zu Platz 3. Knapp war´s... Super gemacht!! » ansehen

Termine / Schulungen

Jun.
05. - 06.
05. Juni 2023

PSAgA Grundkurs Lehrgang Schulungskurs PSA gegen Absturz vom 05.-06. Juni 2023 »weiterlesen

Jun.
07. - 07.
07. Juni 2023

PSAgA WU Lehrgang Wiederholungskurs PSA gegen Absturz am 7. Juni 2023 »weiterlesen

Jun.
12. - 12.
12. Juni 2023

WU Höhenarbeiter FISAT Level 1-3 Industriekletterer Wiederholungsunterweisung SZP Level 1-3 am 12. Juni 2023+++ AUSGEBUCHT+++ »weiterlesen

Jun.
13. - 13.
13. Juni 2023

WU Höhenarbeiter FISAT Level 1-3 Industriekletterer Wiederholungsunterweisung SZP Level 1-3 am 13. Juni 2023 »weiterlesen

Jun.
17. - 17.
17. Juni 2023

Trainingstag von 10-14 Uhr, kostenlos für Jedermann, am 17. Juni 2023, Schulungshalle Leverkusen+++ 20 Jahre ROPEMEN Feier +++ »weiterlesen

Jun.
19. - 23.
19. Juni 2023

Höhenarbeiter FISAT Level 1 Industriekletterer Ausbildung SZP Level 1 vom 19. - 23.Juni 2023. Schulungshalle Leverkusen »weiterlesen

Jun.
19. - 23.
19. Juni 2023

Höhenarbeiter FISAT Level 2 Industriekletterer Ausbildung SZP Level 2 vom 19. 23. Juni 2023. Schulungshalle Leverkusen »weiterlesen

© 2021 Ropemen GmbH & Co KG | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Industriekletterer Lexikon & Blog

Facebook Twitter Pinterest Google+